Bevor es losgehen kann, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
1. Nicht jede Rechtsberatung eignet sich für eine Video-Telefonie. Insbesondere dann, wenn umfangreiche Unterlagen zu sichten und zu besprechen sind, ist der persönliche Kontakt zwischen Anwalt und Mandant vorzuziehen.
2. Auch ein Online-Besprechungstermin bedarf der vorherigen Vereinbarung. Hierfür eignen sich weiterhin Kontaktaufnahmen vorab per Telefon (0381 44805370) oder E-Mail (kontakt@kanzlei-warnemuende.de).
3. Neue Mandanten müssen sich, bevor ein Online-Besprechungstermin vereinbart wird, ausweisen und den Fragebogen Online-Beratung >>> ausgefüllt per E-Mail zusenden.
4. Eine Online-Beratung läuft zu den selben Konditionen, wie ein persönliches Beratungsgespräch. Informieren Sie sich bitte vorab über die Konditionen. Diese variieren stets von Fall zu Fall.
Es kann losgehen?
>>> Vereinbaren Sie einen Termin wie oben unter Ziff. 2 dargestellt.
>>> Teilen Sie Ihren Skype-Namen und Ihre E-Mail-Adresse mit.
>>> Starten Sie Ihr Skype-Programm ca. 10 Minuten vor dem Termin.
>>> Bestätigen Sie die Kontaktanfrage des Anwalts, damit die Besprechung beginnen kann.
>>> Halten Sie ggfs. PA oder Reisepass bereit, damit Sie sich identifizieren können.
>>> Die Abrechnung der Beratung erfolgt nach den mitgeteilten Konditionen. Sie erhalten eine Rechnung wahlweise als PDF per E-Mail oder ausgedruckt per Post.
...